Find Your Next Job

Offensive Security Expert:In Im Austrian Healthcert (W/M/D)

Posted on Sept. 25, 2025

  • Wien, Austria
  • 0 - 0 USD (yearly)
  • Full Time

Offensive Security Expert:In Im Austrian Healthcert (W/M/D)

Tailor Your Resume for this Job


Als One Health-Organisation schützen wir Menschen, Tiere, Pflanzen und die Umwelt.
Wir analysieren, überwachen, bewerten, forschen und kommunizieren 365 Tage im Jahr.

Mit dem Austrian HealthCERT übernehmen wir als Computer Emergency Response Team eine wesentliche Rolle bei der Stärkung der IKT-Sicherheit im Gesundheitssektor. Zur Verstärkung suchen wir eine:n

Offensive Security Expert:in im Austrian HealthCERT (w/m/d)

Aufgaben

  • Du untersuchst Cybsersecurity-Incidents, leitest fundierte Handlungsempfehlungen ab und entwickelst wirksame Abwehrmaßnahmen. Dafür verstehst du aktuelle Cyber-Bedrohungen, kannst Schwachstellen erkennen und ausnutzen.
  • Du kennst aktuelle Angriffstechniken (TTPs) und eignest dir selbstständig neues Wissen über Bedrohungsakteure und deren Methoden an.
  • Umsetzen von nicht intrusiven Tests auf Angriffsmöglichkeiten und Schwachstellen.
  • Einholen, Aufbereitung und Dokumentation von Lessons-Learned zu Cybersecurity-Incidents.
  • Mitwirken bei der Erstellung von regelmäßigen IT-Security-Lagebildern für den Gesundheitssektor.
  • Unterstützen bei Security-Audits, Risikoanalysen und IT-Security Schulungen für den Gesundheitssektor.
  • Mitarbeit bei nationalen, europäischen und internationalen Projekten.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes technisches Studium (FH, Uni) mit Schwerpunkt IT-Security oder vergleichbare Ausbildung.
  • Einschlägige Berufserfahrung im Bereich IT-Security von mindestens 3 Jahren, idealerweise im Gesundheitssektor.
  • Hohes Maß an Kreativität und gute analytische Fähigkeiten: „Denken wie ein:e Angreifer:in“.
  • Erfahrener Umgang mit „Offensive-Security-Tools“ und Frameworks sowie Kenntnisse von zumindest einer Programmier- oder Skript-Sprache.
  • Arbeitserfahrung in Security Incident Response Teams (SIRT), Security Operation Centers (SOC) oder Computer Emgergency Response Teams (CERT) von Vorteil.
  • Zertifizierungen (z.B. SANS, CISM, CISA, CISSP, CRISC, GPEN, OSCP, ECIH) von Vorteil.
  • Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift.
  • Bereitschaft für Dienstreisen innerhalb von Österreich und der EU sowie für Bereitschaftsdienste (an Werk-, Wochenend- und Feiertagen).
  • Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach §55 ff SPG.

Angebot

  • Verantwortungsvolle, sinnstiftende Tätigkeit mit Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Dienstort in 1220 Wien, Spargelfeldstr. 191; Vollzeit (37,5h); Anstellungsbeginn ab sofort

Das gebotene kollektivvertragliche Bruttojahresgehalt liegt bei Vollzeit zwischen 50.045,80 Euro und 75.437,60 Euro, mit der Möglichkeit zur Überzahlung.
Bei Fragen steht Dominik Österreicher, MBA gerne zur Verfügung. Wir setzen uns für Gleichstellung am Arbeitsplatz ein und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Religion, Beeinträchtigung oder sexueller Orientierung.
Weitere Informationen auf unserer Website www.ages.at/ages/karriere

Flexible Arbeitszeit

Gleitzeit ohne Kernzeit
Homeoffice-Möglichkeit

Sinnstiftende Tätigkeit

Gesundheit für Mensch,
Tier und Pflanze

Familienfreundlich

Sonderurlaubstage
Ferienbetreuungsunterstützung

Gesundheit & Wohlbefinden

Bewegungs- & Sportangebote
Präventions- & Beratungsangebote
Resilienzförderung

Klimafitte Arbeitgeberin

Öffiticket-Zuschuss
Elektromobilität

Gezielte Aus- & Weiterbildung

Talenteentwicklung
Fach- und Führungskarriere
Projektmanagement
Persönlichkeitsentwicklung

Mehr Benefits & Infos

Jetzt bewerben!

In nur 4 Minuten

Tailor Your Resume for this Job


Share with Friends!