Find Your Next Job

Sachbearbeitung Im Sachbereich 15 - Theaterpädagogik Und Schauspiel - Beim Polizeipräsidium Trier

Posted on Aug. 4, 2025

  • Trier, Germany
  • 0 - 0 USD (yearly)
  • Full Time

Sachbearbeitung Im Sachbereich 15 - Theaterpädagogik Und Schauspiel - Beim Polizeipräsidium Trier

Apply to 500+ LinkedIn Jobs Automatically


Stellenangebotsart
Im Beruf
Arbeitgeber/Dienstherr
Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle
Sachbereich 15
Arbeitsort
Trier
Beginn der Tätigkeit
2026-01-01
Offene Stellen
1
Arbeitszeit
Vollzeit; teilzeitgeeignet
Stellenbeschreibung

Bei dem Polizeipräsidium Trier Führungsstab / Sachbereich 15 „Zentrale Prävention“ ist zum 01.01.2026 eine unbefristete Stelle im Bereich der polizeilichen Präventionsarbeit mit dem Schwerpunkt THEATERPÄDAGOGIK UND SCHAUSPIEL zu besetzen.

Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit (derzeit 39 Stunden). Die Tätigkeit ist nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bewertet. Das monatliche Einstiegsgehalt beträgt brutto 3.520,10 €, bei entsprechender einschlägiger Berufserfahrung bis zu 3.818,66 €. Das genannte Entgelt dient der Orientierung und unterliegt tarifrechtlichen Änderungen.

Die Stelle ist für Teilzeitkräfte geeignet.

Aufgaben:
Planung und Aktualisierung von Konzeptionen für die Polizeipuppenbühne und Weiterentwicklung der Puppenbühne, insbesondere:
  • Übernahme und Probe der vorhandenen Stücke,
  • Entwicklung, Konzeption und Probe neuer Stücke,
  • Erweiterung der Stücke durch Soundeffekte und musikalische Anteile,
  • Konzeption und Durchführung von theaterpädagogischen Nachbereitungen der Theaterstücke mit den Kindern/Jugendlichen,
  • Beschaffung der Kostüme und Requisiten/ Puppen/ Figuren,
  • Konzeption, Erstellung und Instandhaltung des Bühnenbildes,
  • Durchführung von Elterninformationsveranstaltungen,
  • Gestaltung und Design von Plakaten und Flyern für die Veranstaltungen der Puppenbühne,
  • Terminplanung und –koordinierung,
  • Planung und Durchführung von theaterpädagogischen Workshops zu präventiven Themen,
  • Selbstständige Einarbeitung in den Kontext der Präventionsthemen (polizeiliche Kriminalstatistiken, Präventionskonzepte, Fachliteratur und Studienlage),
  • Netzwerkarbeit und Kooperation mit relevanten Institutionen,
  • Transport und Aufbau des Bühnenbildes.
Bildungsabschluss

Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung im pädagogischen oder im künstlerischen Bereich, insbesondere als Theaterpädagoge (m/w/d) oder Schauspieler (m/w/d).

Anforderungen
Dies sollten Sie mitbringen:
  • Erfahrung im Figurentheater und / oder Sprechtheater ist wünschenswert,
  • solide und belastbare Sprechstimme,
  • Beherrschung von Standarddeutsch für Bühne,
  • technisches und musikalisches Verständnis,
  • pädagogische Grund-Kenntnisse, besonders im Umgang mit Kindern,
  • Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit,
  • Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse, Kreativität und Spielfreude,
  • Basiswissen in Microsoft-Anwendungen
  • freundliches und sicheres Auftreten,
  • Organisationvermögen und offenes Kommunikationsverhalten,
  • Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten,
  • körperliche Belastbarkeit - insbesondere beim Transport und Aufbau des Bühnenbildes,
  • gültige Fahrerlaubnis der Klasse B für Pkw (ehemals Klasse III) und Bereitschaft zum Führen eines Kleintransporters,
  • Identifizierung mit der Arbeit der Polizei Rheinland-Pfalz.

Sonstiges
Wir bieten Ihnen:
  • einen sicheren, attraktiven, vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem dynamischen, motivierten und kollegialen Team mit einer interessanten Tätigkeit sowie einem offenen und konstruktiven Miteinander,
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit,
  • Raum für die Umsetzung eigener Ideen und neuer Konzepte,
  • 30 Urlaubstage (bei 5 Arbeitstagen / Woche),
  • Jahressonderzahlung,
  • ggf. Zuschläge für die Erbringung der Arbeitsleistung außerhalb der regulären Arbeitszeit,
  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten,
  • Möglichkeit zur Teilnahme am Jobticketverfahren,
  • betriebliche Altersversorgung,
  • Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.

Das Land Rheinland-Pfalz fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir ermöglichen eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der bestehenden Gleitzeitvereinbarung. Wir legen Wert auf persönliche Gestaltungsspielräume in einer wertschätzenden, vertrauensvollen Arbeitsumgebung und ermöglichen die gezielte fachliche Aus- und Weiterbildung.

Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Frauen sehen wir mit besonderem Interesse entgegen.

Bewerbungsadresse
Land Rheinland-Pfalz
Polizeipräsidium Trier
Salvianstraße 9
54290 Trier
E-Mailadresse für Anfragen
pptrier.pv3.bewerbungen@polizei.rlp.de
Zusätzliche Bewerbungsarten
E-Mail,Brief
Internetadresse des Arbeitgebers
http://www.polizei.rlp.de
Anlagen zur Bewerbung

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.08.2025 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen an das Polizeipräsidium Trier oder online (eine zusammenhängende PDF-Datei, maximal 5 MB) an pptrier.pv3.bewerbungen@polizei.rlp.de

Aus Kostengründen bitten wir darum, keine Bewerbungsmappen und nur Zeugniskopien einzureichen, da die Bewerbungsunterlagen nicht gesandt werden. Eine den datenschutzrechtlichen Vorschriften entsprechende Vernichtung der Unterlagen im Anschluss an das Auswahlverfahren wird zugesichert.

Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie im Internetauftritt der Polizei Rheinland-Pfalz unter Datenschutz . Polizei Rheinland-Pfalz (rlp.de)

LINK zur Polizei-Puppenbühne Trier: Polizeipuppenbühne TRIER


Ende der Bewerbungsfrist
31.08.2025

Apply to 500+ LinkedIn Jobs Automatically


Share with Friends!