Find Your Next Job
Sachbearbeitung (M/W/D) Technik Und Versorgung Bei Der Polizeiinspektion Birkenfeld Des Polizeipräsidiums Trier
Posted on Oct. 22, 2025
- Birkenfeld, Germany
- 0 - 0 USD (yearly)
- Part Time

Tailor Your Resume for this Job
Beim Polizeipräsidium Trier / Polizeidirektion Trier / Polizeiinspektion Birkenfeld ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in der Sachbearbeitung Technik und Versorgung zu besetzen.
Die Beschäftigung erfolgt mit der Hälfte der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von Vollbeschäftigten (derzeit 19,5 Stunden). Die Tätigkeit ist nach der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) (brutto 1.543, - €) bewertet.
- Überwachung, Steuerung und Koordination des gesamten Fuhrparks inklusive der Inspektionsintervalle, Wartungsarbeiten, Tankrechnungen und sonstiger Verbrauchsmaterialen, Wahrnehmung der Termine HU/AU, Verwaltung Fahrtenbücher, Steuerung der Reinigungspflege und Reparaturarbeiten
- Bearbeitung von Verlust- und Beschädigungsmeldungen sowie Unfällen mit Dienst-Kfz
- Mitarbeit bei Erprobungen im technischen Bereich, Stellungnahmen,
- Mitwirkung bei der Planung und Koordination der Bereitstellung von Führungs- und Einsatzmitteln bei Einsatzmaßnahmen,
- Erfassung / Verteilung der zugewiesenen Führungs- und Einsatzmittel,
- Erstellung von Termin- und Berichtsvorlagen im technischen Bereich,
- Anforderung von Verbrauchsmaterial,
- Durchführung kleinerer Reparaturen,
- Vor- und Nachbereitung von Waffenrevisionen und sonstigen Kontrollen im technischen Bereich,
- Transport von Waffen und Munition,
- Mitwirkung bei der Beschaffung von Büroausstattung,
- regelmäßige Kurierfahren.
Erwartet wird eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf.
- gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office Standardanwendungen („Word“, „Excel“, „Outlook“),
- ausgeprägte Fähigkeiten im Bereich der Büroorganisation,
- Flexibilität, Teamfähigkeit und eine äußerst gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise,
- die Bereitschaft, in Ausnahmefällen auch außerhalb der regulären Arbeitszeit zu arbeiten,
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B (ehem. Klasse 3),
- körperliche Belastbarkeit, Fähigkeit zur Verrichtung körperlich anstrengender Tätigkeit, Heben und Tragen von Lasten bis 20 kg.
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem motivierten Team,
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit,
- 30 Urlaubstage (bei 5 Arbeitstagen / Woche),
- Jahressonderzahlung,
- betriebliche Altersversorgung,
- Möglichkeit zur Teilnahme am Jobticketverfahren.
Das Land Rheinland-Pfalz fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir ermöglichen eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der bestehenden Gleitzeitvereinbarung. Wir legen Wert auf persönliche Gestaltungsspielräume in einer wertschätzenden, vertrauensvollen Arbeitsumgebung und ermöglichen die gezielte fachliche Aus - und Weiterbildung.
Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeiten erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.
Polizeipräsidium Trier
Salvianstraße 9
54290 Trier
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 12.11.2025 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen an das Polizeipräsidium Trier oder online (eine zusammenhängende PDF-Datei, maximal 5 MB) an pptrier.pv3.bewerbungen@polizei.rlp.de
Aus Kostengründen bitten wir darum, keine Bewerbungsmappen und nur Zeugniskopien einzureichen, da die Bewerbungsunterlagen nicht gesandt werden. Eine den datenschutzrechtlichen Vorschriften entsprechende Vernichtung der Unterlagen im Anschluss an das Auswahlverfahren wird zugesichert.
Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie im Internetauftritt der Polizei Rheinland-Pfalz unter Datenschutz . Polizei Rheinland-Pfalz (rlp.de)
Tailor Your Resume for this Job
Share with Friends!