Find Your Next Job

Angestellte*R In Der Abteilung Center For Teaching And Learning

Posted on June 24, 2025

  • Wien, Austria
  • 0 - 0 USD (yearly)
  • Full Time

Angestellte*R In Der Abteilung Center For Teaching And Learning

Apply to 500+ LinkedIn Jobs Automatically


An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Davon sind rund 7.500 in der Wissenschaft und Lehre beschäftigt, weitere 2.900 in der Administration und Organisation. Wir suchen einen*eine


Angestellte*r in der Abteilung Center for Teaching and Learning

121 Studienservice und Lehrwesen

Besetzung ab: 11.08.2025 | Stundenausmaß: 20,00 | Einstufung KV: §54 VwGr. IIIb

Befristung bis: 10.08.2026

Stellen ID: 4271

Ausführliche Beschreibung

Das Center for Teaching and Learning (CTL) der Universität Wien sucht für den Bereich Wissenschaftliches Arbeiten und Peer Learning eine Koordination und Ausbau der ISU Unterstützungsangebote.

Ausführliche Beschreibung

Ihr persönlicher Wirkungsraum:


Das Center for Teaching and Learning unterstützt Studienprogrammleitungen und Lehrende bei qualitätsvoller Lehre (nähere Informationen:

Dauer der Befristung: Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet, mit der Option auf Entfristung.

Ausführliche Beschreibung

Das machen Sie konkret:

Koordination und Weiterentwicklung von Maßnahmen zur Unterstützung von Studierenden mit besonderem Unterstützungsbedar
  • f
  • Bereitschaft studentische Mitarbeiter*innen einzuarbeiten und zu koordiniere
  • n
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Evaluation der Angebote des CTL im Bereich Wissenschaftliches Schreiben und Peer Learnin
  • g
  • Zusammenarbeit mit angrenzenden Arbeitsbereichen in der Dienstleistungseinrichtung Studienservice und Lehrwesen, insbesondere Team Barrierefrei und CT
  • L
  • Pflege relevanter inneruniversitärer Schnittstelle
  • n
  • Mitwirkung in nationalen und internationalen Fachnetzwerke
  • n

Ausführliche Beschreibung

Das bringen Sie mit:

Abgeschlossenes Universitätsstudium (mind. Bachelor
  • )
  • Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Workshops für Studierende im Bereich Lernen, wissenschaftliches Lesen, Schreiben und/oder Arbeite
  • n
  • Erfahrung in der Koordination von Angeboten für Studierende an einer Universitä
  • t
  • Erfahrung in der Beratung Studierender, idealerweise mit einem ressourcenorientierten Ansat
  • z
  • Erfahrung und Genauigkeit in der Arbeit in universitären Strukturen und interdisziplinären Team
  • s
  • Teamfähigkeit und die Bereitschaft sich aktiv in einen sich schnell entwickelnden Arbeitsbereich einzubringe
  • n
  • EDV-AnwenderInnenkenntnisse (MS Office, Moodle, wünschenswert: Programme wie Limesurvey, Typo3 o.ä.
  • )

Wünschenswert sind Erfahrungen in folgenden Bereichen:

Erfahrung in der Arbeit mit diversen Studierenden, idealerweise auch Personen mit Beeinträchtigunge
  • n
  • Ausbildung und/oder Erfahrung in prozessorientierter Schreibdidaktik für das wissenschaftliche Schreibe
  • n
  • Ausbildung und/oder Erfahrung in Deutsch als Fremd-/oder Zweitsprach
  • e
  • Erfahrung in der Durchführung von Workshops oder anderen Maßnahmen in englischer Sprache für Non-Native
  • s

Sprachen: Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
EDV: Anwenderkenntnisse - Musskriterium

Ausführliche Beschreibung

Das bieten wir Ihnen:

Team mit angenehmem Arbeitsklim
  • a
  • Flexibilität: flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Home-Office nach Regelungen der Uni Wie
  • n
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (Impfaktionen, günstigere Tarife bei Sportkursen, Arbeitsmedizin, Arbeitspsychologie, uvm.
  • )
  • Soziale Events wie Betriebsausflüge und Weihnachtsfeier
  • n
  • Persönliches Wachstum durch Weiterbildungen, Workshops, Konferenze
  • n
  • Faires Gehalt: Einstufung gemäß Kollektivvertrag / Gehaltsschema für das allgemeine Universitätspersonal, Verwendungsgruppe IIIb. Das Grundgehalt von EUR 3.071,30 (auf Basis Vollzeit) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können
  • .

So einfach bewerben Sie sich:

Mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreibe
  • n
  • Abschlusszeugnis Ihrer Qualifikation (z.B. Lehrabschluss, Matura, Studium etc.
  • )

Bewerbungsgespräche sind für den 8. Juli um 13 und 14 Uhr sowie am 10. Juli um 13, 14 und 15 Uhr geplant und dauern 30-45 min. Bitte geben Sie in Ihrem Bewerbungsschreiben möglichst viele Termine an.

Ort des Bewerbungsgesprächs: „Alte WU“, Augasse 2-6, Bauteil C, 5. Stock (am Institut läuten).

Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:

Brigitte Römmer-Nossek

brigitte.roemmer-nossek@univie.ac.at


Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team!
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.

Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.

Datenschutzerklärung

Bewerbungsfrist: 03.07.2025

Research & Teaching Services

Apply to 500+ LinkedIn Jobs Automatically


Share with Friends!