Find Your Next Job
Eine Referatsleitung (W/M/D), Nürnberg (Bamf-2025-279)
Posted on Nov. 7, 2025
- Nürnberg, Germany
- 0 - 0 USD (yearly)
- Full Time
Tailor Your Resume for this Job
Für das Referat 72A — Aufenthaltsrecht, Fachkräfteeinwanderung, EU-Mobilität — suchen wir zeitnah für den Dienstort Nürnberg
eine Referatsleitung (w/m/d)
(E 15 TV EntgO Bund bzw. A 15 BBesO)
Kennziffer: BAMF-2025-279
Das Referat 72A ist Fachstelle für Grundsatzfragen zu den Themen Aufenthaltsrecht, Fachkräfteeinwanderung und EU-Mobilität. Im Rahmen der EU-Mobilität und der Forschungsmigration werden auch operative Aufgaben bearbeitet. Zudem wird eine Vielzahl von Veranstaltungen organisiert. Im Bereich Aufenthaltsrecht fungiert das Referat als in- und externe Ansprechstelle für andere Fachbereiche. In der Fachkräfteeinwanderung koordiniert es die Informationen innerhalb des Hauses und hilft bei einer einheitlichen Darstellung nach außen.
Ihre Aufgaben
Sie agieren als Referatsleitung des Referates 72A und nehmen dort konzeptionelle, koordinierende und leitende Aufgaben wahr:
- Sie sind für die Führung und Steuerung der Organisationseinheit verantwortlich und übernehmen die Dienst- sowie Fachaufsicht über die Beschäftigten des Referates
- Ihnen obliegt die Festlegung von Arbeitszielen, Aufgaben und Prioritäten. Dabei überwachen Sie die Zielerreichung und steuern ggf. nach
- Sie verantworten die Organisation reibungsloser Verfahrensabläufe und bearbeiten referatsspezifische Anfragen sowie Grundsatzangelegenheiten. Dazu zählen beispielsweise Beiträge auf nationalen sowie internationalen Veranstaltungen und Netzwerken oder die Klärung von komplexen internen bzw. externen aufenthaltsrechtlichen Fragestellungen aus anderen Fachbereichen auf nationaler oder internationaler Ebene
- Zudem repräsentieren Sie das Referat 72A bei externen und internen Veranstaltungen
- Sie arbeiten mit dem BMI und anderen Ministerien und Behörden zusammen und stimmen sich bei migrationsrelevanten Themen und Sachverhalten ab
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes 1. und 2. Staatsexamen der Rechtswissenschaften mit mindestens 13,0 Punkten in der Summe der beiden Staatsexamina
- Ihre aktuelle, dienstliche Beurteilung ist überdurchschnittlich
- Sie sind bereits bei einer Bundes-, Landes-, oder Kommunalverwaltung in der Funktionsebene des höheren Dienstes verbeamtet oder tarifbeschäftigt (BesGr A13h bis A15 bzw. vergleichbare Tarifbeschäftigte). Die Auswahlentscheidung zur Besetzung des Dienstpostens erfolgt auf Grundlage von dienstlichen Beurteilungen. Sollte eine Auswahlentscheidung nach Aktenlage nicht möglich sein, werden weiterführende Auswahlinstrumente herangezogen
- Erwartet werden Kenntnisse im Aufenthaltsrecht. Wünschenswert sind praktische Erfahrungen aus der Tätigkeit bei einer Ausländerbehörde oder einer anderen Behörde, die mit dem Vollzug des Aufenthaltsrechts befasst ist
- Zudem bringen Sie idealerweise fachliche Kenntnisse in Bezug auf das Ausländerzentralregister (Allgemeiner Datenbestand, Aufbau, Struktur, Historie, Plausibilitäten) sowie die dazugehörigen rechtlichen Gesetze (AZRG, AZRG-DV und VV) mit
- Ihre Flexibilität ermöglicht es Ihnen, ca. zwei Mal im Monat stattfindende Dienstreisen im Bundesgebiet wahrzunehmen
- Bitte beachten Sie, dass für die Ausübung der Tätigkeit gute Deutschkenntnisse auf vergleichbarem C1-Niveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) benötigt werden
- Für die Ausübung der Tätigkeit ist eine einfache Sicherheitsüberprüfung (SÜ1) gem. § 5 AsylG i.V.m. § 8 SÜG erforderlich. Sie bringen die Bereitschaft mit, diese zeitnah erfolgreich zu durchlaufen
- Die Aufgabenwahrnehmung erfordert – ausgerichtet am Anforderungsprofil für Referatsleitungen im Bundesamt – ausgeprägte Fähigkeiten in den Bereichen Führung, soziale, kommunikative und methodische Kompetenz sowie Gender- und Diversitykompetenz. Erwartet wird ein hohes Maß an Pflichtbewusstsein, Engagement, selbstsicherem Auftreten und Motivation
Unser Angebot
- Eine unbefristete Einstellung in der Entgeltgruppe 15 TV EntgO bzw. Besoldungsgruppe A 15 BBesO Bund
- Die ausgeschriebene Stelle ist dem nichttechnischen Verwaltungsdienst zugeordnet. Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Personen, die bereits bei einer Bundes-, Landes-, oder Kommunalverwaltung in der Funktionsebene des höheren Dienstes verbeamtet oder tarifbeschäftigt (BesGr A13h bis A15 bzw. vergleichbare Tarifbeschäftigte) sind, sodass die Option einer Abordnung mit dem Ziel der Versetzung bestehen kann. Hierbei sind die beamten- und tarifrechtlichen Regelungen maßgeblich. Die Stellenausschreibung beinhaltet keinen Laufbahnaufstieg nach § 24 BLV. Personen, die sich bereits in einem Beamtenverhältnis bis zur Besoldungsgruppe A 13g befinden, sind daher nicht bewerbungsberechtigt
- Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeiten in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein breites Fortbildungsangebot, auch in unserem behördeneigenen Qualifizierungszentrum
- Einen sicheren Arbeitsplatz sowie attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen, u.a. durch flexible Arbeitszeitgestaltung
- Das Bundesamt bietet ein lebendiges Gesundheitsmanagement und verschiedene Sportangebote
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 14.12.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungssystem "Interamt". Klicken Sie dazu bitte auf den Button "" auf dieser Seite.
Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen sind im Rahmen des Online-Verfahrens bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im System hochzuladen.
Ein Anschreiben bzw. Motivationsschreiben ist im Rahmen der Bewerbung nicht erforderlich.
Die Stelle ist grundsätzlich für eine Wahrnehmung in Teilzeit geeignet.
Das Bundesamt hat sich die Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Für die Tätigkeit wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir wertschätzen Vielfalt.
Passt das BAMF zu mir?
Das Bundesamt bietet seinen Mitarbeitenden sinnstiftende, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeiten in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld. Außerdem bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz sowie attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
INTERAMT Angebots-ID
1379038
Kennung für Bewerbungen
BAMF-2025-279
Anzahl Stellen
1
Stellenbezeichnung
eine Referatsleitung (w/m/d), Nürnberg (BAMF-2025-279)
Behörde
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Homepage
Einsatzort Straße
Neumeyerstraße 22-26
Einsatzort PLZ / Ort
90411 Nürnberg
Weiterer Einsatzort PLZ / Ort
Dienstort
Hybrid
Dienstverhältnis
Arbeitnehmer, Beamter
Besoldung / Entgelt
A15 / TVöD-Bund E 15
Teilzeit / Vollzeit
beides möglich
Wochenarbeitszeit
Beamten-Fachrichtung
nichttechnischer Verwaltungsdienst
Bewerbungsfrist
14.12.2025
Besetzung zum
nächstmöglichen Zeitpunkt
Ansprechpartner
Weiterer Ansprechpartner
Telefonnummer
Tailor Your Resume for this Job
Share with Friends!